Aufgabe 3B - Risse
Sie sehen jetzt Fotos von Dokumenten, die eine unterschiedliche Anzahl von Rissen aufweisen. Bitte beachten Sie, dass das Anbringen von Sicherungsriegeln keine Restaurierungsmaßnahme ist. Es handelt sich um eine Sicherungsmaßnahme, um eine Benutzung der Papiere ohne weitere Schädigung gewährleisten zu können.

Kleine Risse im Randbereich können verbleiben, sie schränken die Benutzung nicht ein und es besteht bei sachgerechter Handhabung keine Gefahr, dass sie weiter einreißen.

Kleine Risse im Randbereich sollten Sie sichern, wenn der Riss bis ins Schriftbild hineinreicht. Bei der Benutzung besteht die Gefahr, dass das Papier weiter einreißt, Textverlust droht.

Mittlere Risse im Randbereich sollten Sie sichern und das Papier zuvor glätten. Sonst besteht die Gefahr, dass bei der Nutzung weitere Schäden entstehen. Die Papiere könnten weiter einreißen, Papier- und Textverlust

Lange Risse im Randbereich sollten Sie sichern. Sonst besteht die Gefahr, dass bei der Nutzung weitere Schäden wie Textverluste entstehen. Sind die Papierkanten eingerollt, müssen sie vor dem Sichern geglättet werden.
Weiter