I.6A – Reinigen und Verpacken

1 Koordination und Organisation
2 Bergung
3 Erstversorgung
4 Gefriertrocknung
5 Lufttrocknung
6 Nachsorge

Aufbau Verpackungsstation

Die feuchten und nassen Objekte müssen für das Einfrieren vorbereitet werden. Damit sie nicht aneinander festfrieren, müssen wasserundurchlässige Trennschichten (PE-Folie) eingebracht werden. Wie Sie vorgehen, lernen Sie im nächsten Abschnitt.

In der folgenden Tabelle ist aufgelistet, was Sie an der Verpackungsstation benötigen.

Arbeitsplatz
Großer, stabiler Tisch (unempfindlich/abwaschbar)
Ggf. Brett zum Schutz der Tischplatte
Werkzeuge, Materialien, Hilfsmittel
Folienabroller für Handstretchfolien von 45 cm – 50 cm Breite
Schraubzwinge
Cuttermesser
Schere
Falzbein/Spatel
Mullbinden
Klebeband und Abroller
Verbandskasten
Verpackungsmaterial
Stretchfolie auf Rolle, Stärke: 20 μm, Breite: 50 cm
Minigripbeutel/Druckverschlussbeutel
aus PE, transparent, Stärke: 50 µm – 60 µm. Größen: 20 cm x 30 cm,  30 cm x 40 cm, 40 cm x 60 cm
Müllbeutel (ohne Beschichtung)
Dokumentationsmaterial
Ausgedruckte Blanco-Listen
Fotoapparat/Handy
Klemmbrett
Bleistifte
Anspitzer
Wasserfester Permanent-Marker
Notizblock/Zettel
Selbstklebeetiketten
Saugmaterialien
Schwämme/Schwammtücher
Papierhandtücher/Küchenrolle

Transport
Verschiedene Boxen
Flache Boxen (für Foto/AV)
Paletten
Gitterboxen

Befestigen Sie das Handabrollgerät mit einer Schraubzwinge an dem Tisch. Die Folienrolle muss so auf den Abroller befestigt werden, dass sich die Folie nach unten, also in Richtung Tisch, abrollen lässt. Drehen Sie am Handgriff und stellen Sie die Zugstärke so ein, dass sich die Folie gut abrollen lässt.

Manchmal müssen Sie improvisieren. Seien Sie kreativ und nutzen Sie vorhandene Materialien um.

Abb. 43: Verschiedene Verpackungsstationen